Eine Vielzahl von Energiezählern sind direkt angeschlossen und müssen aus Sicherheitsgründen beim Zählerwechsel bzw. Smartmeter-Rollout der Anlage spannungsfrei geschalten werden.
Die SEIDL GMBH bietet bereits vorgestiftete Zähleranschlussklemmen für Dreh- (ZAKD) und Wechselstrom (ZAKW). Dies reduziert den Montage- und Logistikaufwand der Monteure erheblich.
Die vorkonfigurierte Klemme wird an die Bedürfnisse des jeweiligen Netzbetreibers angepasst. Die gesetzliche Eichfrist von Smartmetern ist derzeit 8 Jahre und hier profitieren Netzbetreiber und Kunden gleichermaßen. Kein Stromausfall beim Kunden und eine bis zu 80%ige Arbeitszeitersparnis für den Netzbetreiber amortisieren die Klemme bereits beim ersten Zählertausch.
Der Eichprozess wird mit dem SEIDL-SYSTEM wesentlich optimiert.
Ein flächendeckender Wechsel von Stromzählern ist eine einzigartige Chance für Netzbetreiber bezüglich:
- Erhöhung der Arbeitssicherheit für Netztechniker
- Reduzierung von Kosten bei künftigen Gerätewechsel (Stichproben und Reklamationsgeräte, etc.)
- Wegfall der Stromausfallszeiten bei Kunden = steigende Kundenzufriedenheit!
- Reduzierung der Kundenreklamation nach Gerätetausch (kein N-Leiter Unterbruch und keine Drehfeldverwechslung)